Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Mitteilungen der Internationalen Max-Reger-Gesellschaft
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Mitteilungen
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Einreichungen
    • Redaktion
    • Erklärung zum Schutz persönlicher Daten
    • Kontakt
Suchen
  • Registrieren
  • Einloggen
  1. Home /
  2. Archiv /
  3. Nr. 34 (2018): Mitteilungen

Nr. 34 (2018): Mitteilungen

					Ansehen Nr. 34 (2018): Mitteilungen

Max Reger und Martha Remmert

Reger-Botschafter in Kolumbien: Gunter Renz

Die Münchner Max-Reger-Glocke

DOI: https://doi.org/10.25372/mimrg.v2018
Veröffentlicht: 2021-03-11

Komplette Ausgabe

  • PDF

Impressum

  • Impressum

    2
    • PDF

Artikel

  • „Regers zur Glocke gewordene Stimme ruft die Menschen zu Gott“ Die bewegte Geschichte der Münchner Max-Reger-Glocke

    Laura Martí-Becker
    3-7
    • PDF
  • Orgelwettbewerb in Nürnberg Internationale Max-Reger-Gesellschaft e.V. spendet Preis

    Hans-Joachim Marks
    8-9
    • PDF
  • Max Reger und Martha Remmert Die Geschichte einer Widmung

    Dieter Nolden
    13-21
    • PDF
  • Zwischen Strategie und mühsamer Pflicht Regers Musikbeilagen für Zeitschriften

    Christopher Grafschmidt
    24-27
    • PDF
  • Georg Döppl erinnert sich an Max Reger Zwei Briefe an Elsa Reger

    Georg Döppl
    28-31
    • PDF

Interviews

  • Reger-Botschafter in Kolumbien Der Pianist und Organist Gunter Renz

    Stefan König
    10-12
    • PDF

Rezensionen

  • Regers Gesang der Verklärten endlich auf CD CD-Box mit Max Regers Orchesterwerken

    Jürgen Schaarwächter
    22-23
    • PDF

Verschiedenes

  • Aktuelles

    Almut Ochsmann
    32
    • PDF

imrglogo

Internationale Max-Reger-Gesellschaft

Informationen

  • Für Leser/innen
  • Für Autor/innen
  • Für Bibliothekar/innen

Beitrag einreichen

Beitrag einreichen

Sprache

  • Deutsch
  • English

musiconn.publish Ein Projekt von musiconn.publish. Hosting und technische Betreuung durch die SLUB Dresden.

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.