Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Mitteilungen der Internationalen Max-Reger-Gesellschaft
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Mitteilungen
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Einreichungen
    • Redaktion
    • Erklärung zum Schutz persönlicher Daten
    • Kontakt
Suchen
  • Registrieren
  • Einloggen
  1. Home /
  2. Archiv /
  3. Nr. 40 (2021): Mitteilungen

Nr. 40 (2021): Mitteilungen

					Ansehen Nr. 40 (2021): Mitteilungen

Ochsenkopfpartie 1901 und 2021

Geschichte der Berliner Reger-Straße

Die Reger-Büste von Josef Weisz

DOI: https://doi.org/10.25372/mimrg.v2021
Veröffentlicht: 2021-11-17

Komplette Ausgabe

  • PDF

Impressum

  • Impressum

    2
    • PDF

Artikel

  • Eine unzweifelhaft zweifelhafte Ehre Die Regerstraße in Berlin-Grunewald und ihre Geschichte

    Christopher Grafschmidt
    3-10
    • PDF
  • Der in sich gekehrte Komponist Die Reger-Büste von Josef Weisz

    Susanne Popp
    11-15
    • PDF
  • "Ich lade dich ein ... und der tote Busch dirigiert" Erinnerung an die Dichterin Hilde Domin

    Almut Ochsmann
    20-23
    • PDF
  • "verstehen oder ... endgültig beseitigen" Nikloaj Medtner über Max Reger

    Stefan König
    26-29
    • pdf
  • Ochsenkopfpartie 1901 und 2021 Wandern auf Regers Spuren im Fichtelgebirge

    Jürgen Schaarwächter
    30-31
    • pdf

Interviews

  • Und plötzlich: die Sonne Jürgen Schaarwächter über die Ehrlichkeit historischer Aufnahmen, besondere Hör-Momente und 17 Jahre lange Akkorde

    Moritz Chelius
    16-19
    • PDF

Verschiedenes

  • Tsurikrufn! Erinnerungen an jüdische Persönlichkeiten in Deutschland

    Jessica Popp
    24-25
  • Wanted: Wissenschaftler Rätseln mit Reger Nr. 18

    Christopher Grafschmidt
    33-35

imrglogo

Internationale Max-Reger-Gesellschaft

Informationen

  • Für Leser/innen
  • Für Autor/innen
  • Für Bibliothekar/innen

Beitrag einreichen

Beitrag einreichen

Sprache

  • Deutsch
  • English

musiconn.publish Ein Projekt von musiconn.publish. Hosting und technische Betreuung durch die SLUB Dresden.

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.