Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Mitteilungen der Internationalen Max-Reger-Gesellschaft
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Mitteilungen
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Einreichungen
    • Redaktion
    • Erklärung zum Schutz persönlicher Daten
    • Kontakt
Suchen
  • Registrieren
  • Einloggen
  1. Home /
  2. Archiv /
  3. Bd. 3 Nr. 41 (2022): Mitteilungen der Internationalen Max-Reger-Gesellschaft e.V.

Bd. 3 Nr. 41 (2022): Mitteilungen der Internationalen Max-Reger-Gesellschaft e.V.

					Ansehen Bd. 3 Nr. 41 (2022): Mitteilungen der Internationalen Max-Reger-Gesellschaft e.V.
DOI: https://doi.org/10.25372/mimrg.v2022
Veröffentlicht: 2022-06-03

Komplette Ausgabe

  • PDF

Impressum

  • Impressum

    2
    • Impressum

Artikel

  • "Keine Gnade in Berlin" Max Regers Lieder-Abend im Beethoven-Saal der Philharmonie

    Knud Breyer
    3-7
    • Regers Lieder-Abend in Berlin
  • Rheinisches Ballungszentrum Zu Wolfgang Hübners Regeriana

    Jürgen Schaarwächter
    • Zu Wolfgang Hübners Regeriana
  • Margarete Klinckerfuß Reger-Interpretin, Johanniter-Schwester und mutige Frau

    Susanne Popp
    14-21
    • Margarete Klinckerfuß
  • Neues aus der Reger-Werkausgabe Die RWA ist online

    Stefan König
    26-28
    • RWA online

Interviews

  • Rennrad und Reger Interview mit Martin Schulze

    Moritz Chelius
    8-11
    • Interview mit Martin Schulze

Vereinsangelegenheiten

  • Protokoll der Mitgliederversammlung Internationale Max-Reger-Gesellschaft e. V. am 26. September 2021

    Frauke May-Jones
    22-25
    • Protokoll MIMRG 2021

Verschiedenes

  • Wanted: Wettkampfschwimmer Rätseln mit Reger Nr. 19

    Christopher Grafschmidt
    29-32
    • Wanted: Wettkampfschwimmer

imrglogo

Internationale Max-Reger-Gesellschaft

Informationen

  • Für Leser/innen
  • Für Autor/innen
  • Für Bibliothekar/innen

Beitrag einreichen

Beitrag einreichen

Sprache

  • Deutsch
  • English

musiconn.publish Ein Projekt von musiconn.publish. Hosting und technische Betreuung durch die SLUB Dresden.

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.