Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Mitteilungen der Internationalen Max-Reger-Gesellschaft
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Mitteilungen
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Einreichungen
    • Redaktion
    • Erklärung zum Schutz persönlicher Daten
    • Kontakt
Suchen
  • Registrieren
  • Einloggen
  1. Home /
  2. Archiv /
  3. Nr. 37 (2020): Mitteilungen

Nr. 37 (2020): Mitteilungen

					Ansehen Nr. 37 (2020): Mitteilungen

Reger in Wien: Der Geiger Rudolf Kolisch

Reger-Handschriften in Prag

Pianist Rudolf Meister im Gespräch

DOI: https://doi.org/10.25372/mimrg.v2020
Veröffentlicht: 2021-03-11

Komplette Ausgabe

  • PDF

Impressum

  • Impressum

    2
    • PDF

Nachrufe

  • In der Regertradition Zum Tod von Peter Serkin

    Jürgen Schaarwächter
    27–29
    • PDF

Artikel

  • »in ausgezeichneten, gewissenhaften Vorbereitungen, mit vielen Proben« Zur Reger-Rezeption des Wiener Vereins für musikalische Privataufführungen

    Susanne Popp
    3–11
    • PDF
  • Wiederentdeckt, aber nie verloren Zu den Reger-Handschriften in der Prager Konservatoriumsbibliothek

    Jürgen Schaarwächter
    12–15
    • PDF

Interviews

  • »Wir tun das aus Überzeugung« Der Pianist Rudolf Meister über sein Engagement für Max Reger

    Stefan König
    19–22
    • PDF

Rückblicke

  • Der 7. Europäische Kammermusikwettbewerb 2019 Ein Rückblick

    Lea Kerpacs
    16–18
    • PDF

Vereinsangelegenheiten

  • Protokoll der Jahresmitgliederversammlung der Internationalen Max-Reger-Gesellschafr e.V. (IMRG) vom 24. Januar 2020

    Frauke May-Jones
    23–26
    • PDF

Verschiedenes

  • Wanted: Widmungsträger Rätseln mit Reger

    Almut Ochsmann
    30–31
    • PDF

imrglogo

Internationale Max-Reger-Gesellschaft

Informationen

  • Für Leser/innen
  • Für Autor/innen
  • Für Bibliothekar/innen

Beitrag einreichen

Beitrag einreichen

Sprache

  • Deutsch
  • English

musiconn.publish Ein Projekt von musiconn.publish. Hosting und technische Betreuung durch die SLUB Dresden.

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.