Skip to main content Skip to main navigation menu Skip to site footer
Mitteilungen of the International Max Reger Society
  • Current
  • Archives
  • Announcements
  • About
    • About the Journal
    • Submissions
    • Editorial Team
    • Privacy Statement
    • Contact
Search
  • Register
  • Login
  1. Home /
  2. Archives /
  3. No. 28 (2015): Mitteilungen

No. 28 (2015): Mitteilungen

					View No. 28 (2015): Mitteilungen

Marion Reichenbachs Vermächtnis

Max Reger über Isadora Duncan

Frieder Bernius über Regers Motetten op. 110

DOI: https://doi.org/10.25372/mimrg.v2015
Published: 2021-03-11

Impressum

  • Impressum

    2
    • PDF (Deutsch)

Artikel

  • Marion Reichenbachs Vermächtnis Max-Reger-Institut als Alleinerbe

    Susanne Popp
    3–11
    • PDF (Deutsch)
  • Das neue Modul der Reger-Werkausgabe Lieder und Chöre

    Alexander Becker
    12–13
    • PDF (Deutsch)
  • Otto Burkert Konzert-Organist und Reger-Interpret

    Stefan König
    20–24
    • PDF (Deutsch)
  • „Miß Duncan will wieder Beethoven tanzen!” Max Reger über Isadora Duncan

    Victor Schpinitzkij
    25–27
    • PDF (Deutsch)

Interviews

  • „Erst muss es der Kopf begreifen, bevor es das Herz begreift” Frieder Bernius über Regers Motetten op. 110

    Almut Ochsmann
    16–19
    • PDF (Deutsch)

Reviews

  • Busch – Serkin – Reger – Riehen Ausstellung und Kammermusikfestival in Riehen bei Basel

    Jürgen Schaarwächter
    14
    • PDF (Deutsch)

AOB

  • 1. Max-Reger-Orgelfestival 2016 in Giengen an der Brenz

    Christian Barthen
    15
    • PDF (Deutsch)
  • Das Rätsel Reger – das Reger-Rätsel

    Manfred Popp
    28–31
    • PDF (Deutsch)
  • Aktuelles

    Almut Ochsmann
    32
    • PDF (Deutsch)

imrglogo

International Max-Reger-Gesellschaft

Information

  • For Readers
  • For Authors
  • For Librarians

Make a Submission

Make a Submission

Language

  • Deutsch
  • English

musiconn.publish Ein Projekt von musiconn.publish. Hosting und technische Betreuung durch die SLUB Dresden.

More information about the publishing system, Platform and Workflow by OJS/PKP.