Skip to main content Skip to main navigation menu Skip to site footer
Mitteilungen of the International Max Reger Society
  • Current
  • Archives
  • Announcements
  • About
    • About the Journal
    • Submissions
    • Editorial Team
    • Privacy Statement
    • Contact
Search
  • Register
  • Login
  1. Home /
  2. Archives /
  3. Vol. 3 No. 44 (2023): Mitteilungen der Internationalen Max-Reger-Gesellschaft e.V.

Vol. 3 No. 44 (2023): Mitteilungen der Internationalen Max-Reger-Gesellschaft e.V.

					View Vol. 3 No. 44 (2023): Mitteilungen der Internationalen Max-Reger-Gesellschaft e.V.
DOI: https://doi.org/10.25372/mimrg.v2023
Published: 2023-11-29

Full Issue

  • Mitteilungen 44 (2023) (Deutsch)

Impressum

  • Impressum

    2

Artikel

  • Max Regers Inferno-Phantasie und György Ligetis Volumina Gedanken eines Interpreten zu seinem Konzert

    Jan Dolezel
    3-7
    • PDF (Deutsch)

Interviews

  • Tastenkünstler im Cockpit Lars David KELLNER über Harmoniums, Legato und ein 1.300 Seiten langes Werk

    Moritz Chelius
    16-20
    • PDF (Deutsch)

Reviews

  • 9. Europäischer Kammermusikwettbewerb Karlsruhe 27. bis 29. September 2023

    Almut Ochsmann
    24-26
  • Reger-Feierlichkeiten in Meiningen

    Jürgen Schaarwächter

Reviews

  • Max Reger 150 und Wuppertaler Orgeltage 50 Doppelte Geburtstagsfeier an der Wupper

    Michael Schwalb
    • PDF (Deutsch)
  • Max Reger zum 150. Geburtstag Lange Reger-Nacht in Essen am 5- März 2023

    Michael Schwalb
    8-9
    • PDF (Deutsch)
  • Max Reger und sein Organist Karl Straube Zur Ausstellung in der Badischen Landesbibliothek

    Christine Gehringer
    21-23
    • PDF (Deutsch)

AOB

  • Wanted: Kapellmeister und Musikpädagoge Rätseln mit Reger Nr. 22

    Christopher Grafschmidt
    29-31

imrglogo

International Max-Reger-Gesellschaft

Information

  • For Readers
  • For Authors
  • For Librarians

Make a Submission

Make a Submission

Language

  • Deutsch
  • English

musiconn.publish Ein Projekt von musiconn.publish. Hosting und technische Betreuung durch die SLUB Dresden.

More information about the publishing system, Platform and Workflow by OJS/PKP.